Skip to content
Menu
Cart
Yvonne Lamberty
Cart
  • Home
  • Transzendente Bilder
  • Mandalas
  • Kurse
  • Blog
  • Yandala Shop
Close Menu
Close Cart

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§ 1 Geltungsbereich

(1) Für die über die unter

www.yandala.de,

www.yandala.com,

www.yourmandala.de,

www.yourmandala.com,

www.shop.yourmandala.com

www.shop.yourmandala.de,

www.shop.yandala.com,

www.shop.yandala.de,

shop.yandala.com

yvonnelamberty.de,

yvonnelamberty.com,

www.facebook.com/yourmandala/

www.facebook.com/yandalaofficial

www.instagram.com/yvonnelamberty_/

www.pinterest.de/yandalamandala/_created/

www.youtube.com/channel/UCH5hzMxLbuv6umzppTvDoCA

betriebenen Internetportale (nachfolgend “Webshop”) begründeten Rechtsbeziehungen

zwischen dem Betreiber des Webshops (nachfolgend “Anbieter”) und seinen Kunden

(nachfolgend der “Kunde” bzw. die “Kunden”) gelten die folgenden Allgemeinen

Geschäftsbedingungen (nachfolgend die “AGB”) in der jeweiligen Fassung zum Zeitpunkt der

Bestellung.

(2) Davon abweichende Vertragsbedingungen oder Geschäftsbedingungen des Kunden

werden zurückgewiesen und werden nicht Vertragsinhalt, es sei denn, dass sie vom Anbieter

schriftlich anerkannt werden.

§ 2 Zustandekommen des Vertrages

(1) Der Kaufvertrag kommt zustande mit yandala, Inhaber:

YVONNE LAMBERTY SARL
45 AVENUE DE LA CORIANDRE
13600 LA CIOTAT
FRANKREICH

(1) Die Ausstellung der Waren im Webshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot des

Anbieters auf Abschluss eines Kaufvertrages dar, sondern lediglich die Aufforderung, ein

solches durch eine Bestellung abzugeben. Bestätigt der Kunde im Online-Bestellvorgang den

Button „zahlungspflichtig bestellen“, so hat der Kunde seine verbindliche Bestellung

abgegeben. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Bestelldaten jederzeit ändern

und einsehen. Mit dem Absenden der Bestellung erkennt der Kunde auch diese

Geschäftsbedingungen als für das Rechtsverhältnis mit dem Anbieter allein maßgeblich an.

(2) Der Kaufvertrag über den vom Kunden ausgewählten Artikel wird geschlossen, wenn der

Anbieter die Bestellung des Kunden annimmt, indem er die Ware an den Kunden versendet

oder den Versand an den Kunden per E-Mail (nachfolgend die “Versandbestätigung”) bestätigt

oder wenn der Anbieter eine ausdrückliche Annahmeerklärung abgibt. Nimmt der Anbieter

die Bestellung des Kunden nicht an (insbesondere, aber nicht ausschließlich wegen fehlender

Verfügbarkeit der Ware), so wird der Kunde hierüber informiert. Eine von ihm bereits

getätigte Zahlung wird rückerstattet. Erhält der Kunde keine ausdrückliche

Annahmeerklärung und wird die Bestellung nicht innerhalb von 15 Tagen nach dem auf die

Übermittlung der Bestellung durch den Kunden folgenden Tag ausgeführt, so ist der Kunde an

seine Bestellung nicht mehr gebunden.

(3) Der Kunde kann entweder bereits fertiggestellte Waren oder vom Anbieter individuell

erstellte Werke bestellen. Bei Bestellung von individuell erstellten Werken schickt der Kunde

dem Anbieter eine E-Mail mit den speziellen Anforderungen über die Bestellung. Der

Anbieter wird den Kunden nach Erhalt der speziellen Anforderungen kontaktieren.

(4) Der Anbieter bestätigt den Eingang der Bestellung des Kunden in der Regel unverzüglich

durch Versendung einer Bestätigungs-E-Mail, in der die Einzelheiten der Bestellung

aufgeführt sind (nachfolgend „Bestellbestätigung“). Diese Bestellbestätigung stellt keine

Annahme des Vertragsangebotes durch den Anbieter dar. Sie dient lediglich der Information

des Kunden, dass die Bestellung beim Anbieter eingegangen ist.

(5) Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die vom Kunden angegebene

Lieferadresse.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck

abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet

werden kann), haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen

Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen

benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen

Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, beginnt die Widerrufsfrist mit

dem Tag zu laufen, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer

ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B.

ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag

zu widerrufen, informieren.

Der Widerruf ist zu richten an:

YVONNE LAMBERTY SARL
45 AVENUE DE LA CORIANDRE
13600 LA CIOTAT
FRANKREICH

Oder per E-Mail an: service-kd@yandala.com

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des

Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.

Folgen des Widerrufs Wenn dieser Vertrag widerrufen wird, hat der Anbieter Ihnen alle Zahlungen, die dieser vonIhnen hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sichdaraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als vom Anbieter angebotene,günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehnTagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags

beim Anbieter eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet der Anbieter dasselbe

Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit

Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen

dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Der Anbieter kann die Rückzahlung verweigern, bis dieser die Waren wieder zurückerhalten

hat oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass die Waren zurückgesandt wurden, je

nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem

Tag, an dem Sie den Anbieter über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet haben, an die

versendende Auslieferungsstelle zu versenden, die sein können:

  • Firma Erler & Pless – Holstenhofweg 43 – 22043 Hamburg
  • Firma Logistico – Heideckstraße 183 – 47805 Krefeld

Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Können Sie die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder

teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise

herausgeben, ist Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene

Nutzungen ist Wertersatz allerdings nur leisten, soweit die Nutzungen oder die

Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung

der Eigenschaften und der Funktionsweise hinaus geht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und

der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es

etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Ende der Widerrufsbelehrung

§ 3 Ausschluss des Widerrufs

Das Widerrufsrecht besteht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren nicht für Waren,

die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen

Bedürfnisse zugeschnitten sind (etwa, wenn eine individuelle Anfertigung bestellt wurde),

oder die Waren aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind.

§ 4 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Anbieters.

§ 5 Lieferfristen

(1) Die Lieferfrist wird entweder individuell vereinbart oder von Anbieter bei Annahme der

Bestellung angegeben. Sofern dies nicht der Fall ist, beträgt die Lieferfrist 15 Tage nach

Eingang des Kaufpreises.

(2) Sofern der Anbieter verbindliche Lieferfristen aus Gründen, die er nicht zu vertreten hat

(z.B. höhere Gewalt) nicht einhalten kann, wird der Kunde hierüber unverzüglich informiert

und gleichzeitig die voraussichtliche, neue Lieferfrist mitgeteilt. Ist die Ware auch nicht

innerhalb der neuen Lieferfrist verfügbar, ist der Anbieter berechtigt, ganz oder teilweise vom

Vertrag zurückzutreten; eine bereits erbrachte Gegenleistung des Kunden wird der Anbieter

unverzüglich erstatten.

(3) Der Anbieter ist zu Teillieferungen von in einer Bestellung erfassten, getrennt nutzbaren

Produkten berechtigt, soweit dies dem Kunden zumutbar ist, wobei der Anbieter die dadurch

verursachten zusätzlichen Versandkosten trägt.

§ 6 Preise, Versandkosten und Zahlung

(1) Sämtliche Preisangaben beinhalten die Umsatzsteuer in jeweils gesetzlicher Höhe sowie

sonstige Preisbestandteile (Bruttopreise), nicht hingegen die Versandkosten, und gelten

ausschließlich für Bestellungen über das Internet. Die Versandkosten richten sich nach dem

Einzelfall und werden während des Bestellvorganges unmittelbar vor der Aufforderung zur

kostenpflichtigen Bestellung bekannt gegeben.

(2) Preisirrtümer vorbehalten. Ist der korrekte Preis höher, wird Kontakt mit dem Kunden

aufgenommen; ein Vertrag kommt in diesem Fall nur zu Stande, wenn der Kunde zu dem

tatsächlichen Preis kaufen möchte. Ist der korrekte Preis niedriger, so wird dieser Preis

berechnet.

(3) Für die Bezahlung stehen die Zahlungsarten “Kauf mit PayPal” oder Vorab Banküberweisung.

Andere Zahlungsmöglichkeiten können mit dem Anbieter gesondert vereinbart werden.

(4) Die Versendung der bestellten Ware erfolgt erst nach Eingang der Zahlung des

Kaufpreises.

§ 7 Gewährleistung und Schadenersatz

(1) Soweit nichts anderes bestimmt ist, gelten die allgemeinen gesetzlichen Vorschriften.

(2) Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel der

Kaufsache gelten, sofern der Kunde Verbraucher ist, nach Wahl des Kunden die gesetzlichen

Ansprüche auf Nacherfüllung, auf Mängelbeseitigung sowie – bei Vorliegen der besonderen

gesetzlichen Voraussetzungen – die weitergehenden Ansprüche auf Minderung oder Rücktritt

vom Vertrag zu, sowie daneben Schadensersatz, sofern den Anbieter ein Verschulden trifft.

(3) Ist der Kunde Unternehmer, wird die gesetzliche Gewährleistung soweit zulässig

ausgeschlossen. Etwaige Rügen sind unverzüglich zu erheben. Die Gewährleistung ist ferner

ausgeschlossen bei vom Kunden verursachten Mängeln & Schäden, insbesondere

unsachgemäßer Gebrauch oder ungenehmigte Reparaturversuche.

(4) Der Anbieter haftet auf Schadensersatz unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter – außer im Falle der Verletzung des Lebens,

des Körpers oder der Gesundheit – nur, sofern wesentliche Vertragspflichten

(Kardinalpflichten) verletzt werden. Die Haftung ist begrenzt auf den vertragstypischen und

vorhersehbaren Schaden. Die Haftung für mittelbare und unvorhersehbare Schäden,

Produktions- und Nutzungsausfall, entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen und

Vermögensschäden wegen Ansprüchen Dritter, ist im Falle einfacher Fahrlässigkeit – außer

im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit – ausgeschlossen. Eine

weitergehende Haftung ist – ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten

Anspruchs – ausgeschlossen. Vorstehende Haftungsbeschränkungen bzw. -ausschlüsse gelten

jedoch nicht für eine gesetzlich zwingend vorgeschriebene verschuldensunabhängige Haftung

(z. B. gemäß Produkthaftungsgesetz) oder die Haftung aus einer verschuldensunabhängigen

Garantie. Soweit die Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die

persönliche Haftung unserer Angestellten, Arbeitnehmer, Vertreter, Organe und

Erfüllungsgehilfen.

(5) Für den Kundendienst ist der Anbieter zuständig. Der Kundendienst ist über: kd-service@yandala erreichbar.

§ 8 Abtretungs- und Verpfändungsverbot

Die Abtretung oder Verpfändung von dem Kunden gegenüber dem Anbieter zustehenden

Ansprüchen oder Rechten ist ohne Zustimmung des Anbieters ausgeschlossen, sofern der

Kunde nicht ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachweist.

§ 9 Geistiges Eigentum

(1) Der gesamte Inhalt des vom Anbieter unter www.yandala.de

www.yandala.com, www.yourmandala.de, www.yourmandala.com,

yvonnelamberty.de, yvonnelamberty.com, betriebenen Webshops und Webseite steht im

Hinblick auf geistige Eigentumsrechte ausschließlich im Eigentum des Anbieters oder von

Dritten, die Inhalte zuliefern oder auf der Webseite bereitstellen.

(2) Die Nutzung, Bearbeitung, Vervielfältigung oder Verbreitung von Inhalten des vom

Anbieter unter www.yandala.de, www.yandala.com, /www.yourmandala.de,

www.yourmandala.com, yvonnelamberty.de, yvonnelamberty.com

betriebenen Webshops und Webseite, ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des

Anbieters und (soweit anwendbar) des jeweiligen Dritten untersagt. Sämtliche Rechte

geistigen Eigentums an den über den Webshop, bei öffentlichen Veranstaltungen oder

persönlich vertriebenen Werken, an Entwürfen, Mustern, Texten, Grafiken, Logos, Button, Icons, Bildern und Modellen sowie Marken stehen ausschließlich dem Anbieter (oder soweit

anwendbar dem jeweiligen Dritten) zu. Jegliche Form der Vervielfältigung oder gewerblichen

Nutzung, explizit auch an Originalwerken, ist ohne die ausdrückliche schriftliche

Zustimmung des Anbieters (oder soweit anwendbar des jeweiligen Dritten) unzulässig.

§ 10 Rechtswahl und Gerichtsstand

(1) Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der

Kollisionsnormen des internationalen Privatrechts sowie unter Ausschluss des UN Kaufrechtes. Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden

Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen

Aufenthalt hat.

(2) Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit

diesem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Anbieter ist, wenn der Kunde nicht

Verbraucher ist, der Sitz des Anbieters.

§ 11 Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung des Vertrages, einschließlich dieser Geschäftsbedingungen, ganz oder

teilweise unwirksam sein oder werden, wird davon die Wirksamkeit der übrigen

Bestimmungen nicht berührt. Die Vertragsparteien verpflichten sich gegenseitig, an Stelle der

unwirksamen Regelung eine Regelung zu vereinbaren, die dem Zweck der Parteiwillen

bezüglich der unwirksamen Regelung möglichst nahe kommt und zulässigerweise vereinbart

werden kann.

Unsere Datenschutzerklärung finden sie hier:

https://yandala.net/datenschutzerklaerung/
“Wir sind ordnungsgemäß bei dem Verpackungsregister LuCiD unter der Nummer DE5558689995050 registriert. “

 
 
Back To Top
Yvonne Lamberty
© 2022 Yvonne Lamberty
Impressum | Datenschutz | AGB | Buch | Kontakt