Blicke hinter die Kulissen • die Entstehung eines Mal Live Streams
Heute möchte ich dich einmal mit hinter die Kulissen der Entstehung eines Livestreams nehmen: wie entwickle ich ein Mandala so, dass es auch nachher genau in 2,5 Stunden entspannt und mit einem schönen Ergebnis fertig ist? Ich nehme als Beispiel das “MUTTER ERDE MANDALA”. Denn es war ein spannender Prozess und so lernst du mich und meine Art zu arbeiten noch etwas besser kennen. (P.S.: klicke hier, wenn du mit mir malen möchtest)
✨ “Ich male so lange, bis das Bild im Einklang ist mit dem,
was ich innerlich fühle.” ✨
1. Schritt – Hineinspüren
Sobald das Datum für den nächsten Livestream steht, fühle ich quasi in die Zukunft hinein, was für ein THEMA es werden darf. Ich nenne es eine Art kurzer “Meditations-Quicki”: Ich fühle was zu mir kommen darf und die Idee, die mich innerlich am meisten positiv aufregt, ist ein klares JA!
2. Schritt – Herz ? Die Entstehung des Bildes
Vorab: Ich habe 4 Tage an dem Bild MUTTER ERDE MANDALA gemalt und es entwickelt. Es gab fünf oder sechs verschiedene Versionen, bis es dann so wurde, wie wir es schlussendlich im Livestream malten. Der Grund: Ich liebe die Erde so sehr und wollte mein Bestes geben um dem Thema gerecht zu werden. Ich spürte beim Malen schnell, dass es nicht nur ein Mandala sein kann, sondern viel mehr: Wildheit, Florales und natürlich die Erde…Tja und ein Mandala darf natürlich auch mit dabei sein! Wie du dir denken kannst, war das eine kleine Herausforderung die ich da annehmen durfte 😉 .
Und so zeige ich dir einmal den Entwicklungsprozess in Bildern:

Das Bild muss mich emotional selbst berühren. Nur dann bin ich zufrieden – ansonsten ist es das noch nicht! Jede Farbe und Form sollte mir Freude bereiten und eine positive Emotion erwecken.
So brachte ich die Bilder meines inneren Gefühls auf das Aquarellpapier und malte so lange, bis mein Gefühl mir sagte: “JA, jetzt drückt es das aus, was ich empfinde!”
Und nur dann verlässt im übrigen ein Bild mein Atelier.
Das gilt für alle meine Werke!
3. Schritt – Kopf ?️ Umsetzung, Zeit, Verstand und viele Fragen
Das Mutter Erde Mandala ist fertig. Nun die Frage aller Fragen: Wie lange male ich daran und wie lange brauchen eventuell die Teilnehmer? Schaffen sie das alleine und in der Zeit? Was ist am Schwierigsten am Bild und wo kann ich eine Hilfestellung in Form einer Malvorlage bieten? Ich möchte, dass alle etwas eigenständig lernen aber auch nicht in Stress geraten, weil es zu schwierig ist. Denn ich weiß letztendlich nie, wer mir alles zuschaut und wie viel Malerfahrung sie haben. Und mein Anspruch: Ich will es ALLEN ermöglichen, eine tolle entspannte MAL-Zeit zu haben. Und natürlich ein wunderschönes Ergebnis!
Also gestalte ich erst die Malvorlage und drucke sie mir aus. Dann male ich dieses Bild noch weitere 3 – 5 Mal und messe die Zeit, damit das Timing in seinem ganzem Ablauf für den Livestream passt und eine runde Sache wird.
4. Schritt – Musik ? ? ? Die Sinne miteinander verknüpfen
Der letzte Schritt ist die Zusammenstellung der optimalen soundlichen Bergleitung. Denn mein Ohr malt immer mit. Und weil ich Synästhetikerin bin, liebe ich es, das Mal-Erlebnis mit einer passenden Musik zu untermalen. So mache ich eine Playlist bei Spotify (hier kannst du mir folgen) und ich bin sogar so drauf, dass ich zeitlich ungefähr weiß, wo wir dann an welcher Stelle am malen sind, und welche Musik dazu passt.
Dann rufe ich den lieben Tim an, mit dem ich das ganze alleine mache. Das geht auch nur zu zweit, wenn man einen Tim hat 🙂 denn er kann Alles und ist für die ganze technische Umsetzung zuständig. Wir streamen mit 5 Kameras von allen Seiten. Und da Tim auch noch Klavier spielen kann und ich sehr gerne singe, bereiten wir auch noch ein kleines Musikstück live vor. Und dann kann es auch schon losgehen…
Mit unseren fertigen Bildern waren wir dann startklar, am 22. April 2020 den Tag der Erde zu zelebrieren.
Ich fühle mich einfach so verbunden mit der Erde. Du auch? Dann lade ich dich herzlich ein, mit zu malen: hier geht es zur Livestream Aufzeichnung und weiteren Kursangeboten.